• Roman "Das Fellheim"
  • Leseproben & Rezensionen
    • Leseprobe 2
    • Leseprobe 3
  • Die Autorin
  • Buch bestellen
  • Roman "Das Fellheim"
  • Leseproben & Rezensionen
    • Leseprobe 2
    • Leseprobe 3
  • Die Autorin
  • Buch bestellen
Wer Tiere liebt, liest: "Das Fellheim"

Sitemap

  • Roman "Das Fellheim"
  • Leseproben & Rezensionen
    • Leseprobe 2
    • Leseprobe 3
  • Die Autorin
  • Buch bestellen

Rezension zum Roman "Das Fellheim"

Kommentare: 26
  • #26

    Renate K. (Mittwoch, 29 November 2023 20:57)

    Hallo,
    das Buch war ein Geschenk an mich. Ich habe es jeden Abend mit viel Freude gelesen. Es ist so schön geschrieben, so dass ich mich auf jeden Abend mit einer schönen und spannenden Fortsetzung freute ! Die Geschichten der Menschen und Tiere sind super geschrieben.
    Auf eine Fortsetzung/2.Buch bin ich schon sehr gespannt, denn die Geschichte der Menschen und Tiere ist noch nicht zu Ende!
    Vielen lieben Dank für das tolle Buch!



  • #25

    Heidi (Freitag, 17 November 2023 17:54)

    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Wann ist denn damit zu rechnen? Habe das Buch in 4 Tagen durchgeschmöckert und hatte viel Freude daran.

  • #24

    Tamara D. (Donnerstag, 14 September 2023 14:51)

    Vielen Dank für das tolle Buch. Es macht große Freude es zu lesen. Freue mich sehr auf den zweiten Roman. Gerne dürfen sie noch mehr Geschichten von den Tieren erzählen die ins Fellheim kommen.

  • #23

    ChrisBlue (Montag, 04 September 2023 17:22)

    Ein wundervolles 'Buch für Tierfreunde, das aber einen großen Wermutstropfen aufweist: Buch 2 ist bislang noch nicht erschienen.

  • #22

    Uwe Räder (Donnerstag, 09 Februar 2023 07:12)

    Danke für den unkomplizierten Ablauf

  • #21

    Sonja K. (Montag, 19 September 2022 10:27)

    Herzlichen Dank liebe Annemarie Pott, für dieses so schön liebevoll und zugleich spannend geschriebene Buch !!!
    Es hat mich so gefesselt und ich wollte es gar nicht wieder aus der Hand legen.
    Ich freue mich schon auf das 2. Buch, bitte lass uns nicht zu lange warten.
    Liebe Grüße Sonja

  • #20

    Hr. Borghrdt, Hohenwollenthin/MV (Mittwoch, 03 August 2022 00:41)

    Ich bin auf das Buch durch die Werbung in der Zeitschrift "Pferde im Osten" aufmerlsam geworden und habe es bestellt und ich muss sagen, ich war begeistert. Ich habe das Buch in einem Ritt durchgelesen. Ich fand, dass die Fakten darin kompetent behandelt wurden. Vor allem die Hinweise auf die Arbeitsweise der Firmen fand ich fachlich fundiert. Mit dem Inhalt des Buches konnte ich mich voll identifizieren, das Thema Tiere und Dorfleben wurde auf den Punkt gebracht. Man sollte das Buch verfilmen, das würde sicher viele Leute interessieren. Ich kann das Buch jedenfalls nur empfehlen.

  • #19

    Claus Schridde (Donnerstag, 03 Februar 2022 10:07)

    Angenehme Lektüre, leichte Kost, unterhaltsam, interessante Handlungsstränge gut miteinander verquickt, passende Spannungsbögen, immer mal was zum Lachen. Ich fühlte mich ausgesprochen gut unterhalten. Der Autorin gilt mein hoher Respekt vor diesem Werk.

  • #18

    Wolfgang Bacher (Mittwoch, 17 November 2021 16:34)

    Ich habe das Buch gelesen und kann es nur jedem empfehlen.
    Vor allem in der Weihnachtszeit. Es steckt voll von menschlicher Wärme. Kein Wunder bei der Autorin. Auch im wirklichen Leben kommt bei Ihr die Nächstenliebe nicht zu kurz.

  • #17

    Pia Z. (Sonntag, 12 Juli 2020 01:20)

    Hallo Frau Pott
    Ich habe das Buch bei ihrem Mann an einem Messestand in Chemnitz gekauft. Mir gefiel sowohl die Gestaltung als auch die Storry auf dem Einband... Und was soll ich sagen... Es hat sich mehr als gelohnt! Ich habe das Buch förmlich,, gefressen ", man kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen,da es einen immer wieder neugierig macht, wie es weiter geht. Auch die Beschreibungen der Personen und Orte sind so detailliert,das man sich richtig einfühlen kann (sich fast wie ein Familienmitglied des Fellheims fühlt) Ich hoffe natürlich auch sehr auf einen zweiten Teil.
    Tierisch liebe Grüße aus der Nähe von Dresden
    Pia Z.

  • #16

    Linda Brilant (Donnerstag, 21 März 2019 09:43)

    Die Geschichte ist überraschend. Was zuerst anmutet eine seichte Story zum zwischendurch-Lesen zu sein, mit vorhersehbaren und allzu oft in der Literatur vorkommenden Themen, nimmt schnell eine überraschende Wendung. Hat man zunächst das Gefühl sich nur in eine Geschichte um Frank Lehnert zu begeben, muss man schnell feststellen, dass die Autorin ein viel größeres Netz aus interessanten Charakteren und vielen Handlungssträngen schafft. Allerdings ergänzen sich die verschiedenen Handlungen weitgehend sehr gut, sodass man sich nie fragt, wozu eine bestimmte Handlung eingeführt wurde.
    Was schnell auffällt ist die Freude der Autorin am Beschreiben. Ob Figuren oder Orte man hat stets das Gefühl alles gut zu kennen und sich damit identifizieren zu können. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und facettenreich. Zwar sind sie hier und da etwas extrem dargestellt, wie Sophie oder der Wirt, aber gerade bezogen auf die beiden Antagonisten, lässt sich das sicher verzeihen. Mir besonders positiv in Erinnerung geblieben sind als Charaktere der Bürgermeister und Silke. Da dieses Buch fast alle Figuren sehr ausführlich behandelt kann man eigentlich nicht von Hauptcharakteren sprechen, aber ich würde an dieser Stelle Claudia und Frank als solche bezeichnen wollen. Hier muss ich sagen, dass ich leider Claudia gegenüber den anderen Figuren als etwas blass empfinde und ihre Leichtgläubigkeit in Bezug auf Franks Beziehung zu Sophie , mich nicht gerade für sie einnimmt. Frank selbst jedoch finde ich als Charakter sehr spannend und ich habe seine Entwicklung während des Geschehens als sehr positiv und nachvollziehbar empfunden.
    Die sich aufbauende Kriminalgeschichte hat mich gelinde gesagt überrascht – im absolut positiven Sinne. Sie war spannend und sehr fundiert.
    Das Fellheim an sich habe ich als warmen und liebevollen Ort wahrgenommen und alle seine Mitarbeiter und Besucher zu schätzen gelernt.
    Ein wenig ermüdend fand ich Sophies immerwährend gleiche Auftritte und ihre nicht ganz so fundierte Intriganz. Und ich hätte mir am Ende noch eine direkte Reaktion des Wirts gewünscht um zu sehen, ob er eventuell doch noch ein Ass im Ärmel hat.
    Ein klein wenig auffällig sind allerdings die orthografischen Fehlerchen, die sich natürlich in jedes Werk einschleichen und in diesem Fall dem Lesen aber keinen Abbruch tun. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass mir aufgefallen ist, dass die Pronomen „Sie“ und „Ihnen“ als Anrede stets klein geschrieben sind und ich mich frage, ob es eventuell ein stilistisches Mittel der Autorin ist.
    Im großen und ganzen ein sehr gelungenes Werk und eine spannende Geschichte mit tollen Charakteren und sympathischer Atmosphäre, zu der nicht zuletzt der Ort selbst und die Tiere des Fellheims beitragen (insbesondere Niko und Bärbel habe ich ins Herz geschlossen)

  • #15

    Demmert, Monika (Dienstag, 12 Februar 2019 20:10)

    Dieses Buch hat mich sehr überzeugt, konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Der Inhalt ist gut und es ist sehr unterhaltsam geschrieben. Ich warte auf den 2. Teil.

  • #14

    Birgit W. (Montag, 23 Juli 2018 00:18)

    12. Mai 2017
    Das Buch hat sich sehr vergnüglich gelesen und macht neugierig auf eine Fortsetzung. Für gemütliche entspannte Leseabende ist es gut geeignet.

  • #13

    A.F. 18.1.2018 (Montag, 23 Juli 2018 00:15)

    am 26. Januar 2018
    Ein sehr süßes und spannendes Buch. Liest sich sehr einfach und schnell. Man sympathisiert mit den Charakteren und fiebert mit. Kann ich nur jedem Tierfreund und Liebesromanliebhaber empfehlen.

  • #12

    Nadja N. 03. August 2017 (Montag, 23 Juli 2018 00:13)

    am 3. August 2017
    "Das Fellheim" ist ein wunderbarer Roman. Das Besondere an dem Roman ist, das der Spieß mal umgedreht wird. Ein wesentlich jüngerer Mann verliebt sich in eine attraktive Frau, die älter ist als er. Und ob es wirklich gut ausgehen wird, weiß man als Leser am Ende zwar nicht und deshalb schreit diese Geschichte einfach nach einer Fortsetzung.
    Die Autorin hat ein ausgesprochenes Gefühl vor allem für Pferde und ein großes Herz für Tiere. Endlich mal kein schnöder Krimi, sondern ein zum Herzen gehenenden Geschichte, die unsere Gesellschaft auf den Prüfstand stellt. Denn "Das Fellheim" soll nach Willen eines Gasthauswirtes platt gemacht werden.
    Liebe Annemarie Pott, bitte schreiben Sie weiter!!!

  • #11

    Riedl, Angelika (Mittwoch, 18 Juli 2018 16:06)

    Anläßlich des Tierheimfestes Oelzschau konnte ich das Buch "Fellheim" erwerben.
    Ich bin von dem Buch sehr begeistert und habe es fast in einem Zug ausgelesen. Ja das Buch elektrifiziert und reißt einen förmlich mit. Die Protagonisten mit ihren unterschiedlichen Charakteren sind toll dargestellt. In dem Buch steckt sehr viel Herzblut und ganz tiefe Tierliebe. Besonders gefallen haben mir auch die bemerkenswerten Sprüche und Zitate des alten Tierarztes. Ich würde mir wünschen, dass das Buch noch sehr viele Menschen lesen und verinnerlichen und der Tierschutzgedanke weitergetragen wird. Freue mich sehr auf die Fortsetzung.
    Herzliche Grüße Angelika Riedl und die liebe Hovidame Anka

  • #10

    Diane K. (Dienstag, 10 Juli 2018 09:17)

    Ich habe das Buch ebenfalls mit Begeisterung gelesen - Seite um Seite. Es macht Lust auf mehr und ich bin schon sehr auf das Folgebuch gespannt. Ich freue mich jetzt schon und hoffe, dass die Fortsetzung nicht lange auf sich warten lässt. Viele liebe Grüße.

  • #9

    Anja (Dienstag, 08 Mai 2018 18:06)

    Liebe Annemarie Pott,

    endlich habe ich angefangen dein Buch zu lesen und bin nun auf Seite 293 und bedaure, dass es in knapp 110 Seiten zu Ende ist.
    Obwohl ich sonst eine andere Art von Büchern lese gefällt mir dein Buch sehr gut. Es ist ein bisschen Krimi, ein bisschen Liebesgeschichte und vorallem ganz viel Tierdoku. Man merkt dass du da viel Liebe reingesteckt hast. Es ist wunderbar geschrieben. Mit deinem Worten malst du eine ausgeklügelte Kulisse und man kann sich schnell in die Geschichte einfinden. Trotz der Intringen vom Kneiper ist alles irgendwie harmonisch und macht mich glücklich. An manchen Stellen hatte ich sogar Pipi in den Augen.

    Als kleine Kritikpunkte kann man erwähnen dass sich manchmal Wörter kurz hintereinander wiederholen. Ein Druckfehler ist mir aufgefallen - aber das ist meckern auf hohem Niveau....
    Nein wirklich: ein ganz großes Kompliment an dich.
    Ich lese jetzt mal weiter und wünsch dir ein bezaubernden Abend.

    Anja

  • #8

    Georg Th. - Berlin (Donnerstag, 11 Januar 2018 20:54)

    Ich habe schon früher Liebes- und Familiengeschichten mit Interesse geschaut und nie verstanden, warum sie schlechter bewertet werden als diese ständige Krimiknallerei.Die Charaktere im "Fellheim" sind sehr gut herausgearbeitet. Gern hätte ich noch mehr über den Pharma-Konzern erfahren und warum Dr. Lehnert immer mehr Abstand dazu bekommt.Insgesamt hat das Buch wirklich Lust auf einen 2. Teil gemacht, denn es blieben ja viele Fragen offen und dadurch entsteht die Gier nach Weiterem. Ich habe nun den Auftrag von meiner Frau, das Buch bei Amazon zu bestellen, denn das, was ich zum Lesen hatte war ja nur ausgeliehen.

  • #7

    Patrick (Dienstag, 09 Januar 2018 15:33)

    Ich weiss nicht ob es daran liegt das ich ein Teil der Familie bin , aber ich fühle mich in diesem Roman sehr heimisch. Sehr schön zu lesen auch wenn ich sonst eher für Fantasybücher zu haben bin.Mach weiter so und lieben Gruss. Patrick

  • #6

    Silke (Dienstag, 21 November 2017 14:36)

    Wirklich ein sehr schönes Buch aus einem Dorf, dass gleich nebenan liegen könnte. Man merkt, wie sehr der Autorin Tiere am Herzen liegen.
    Das Buch liest sich sehr gut, hat auch immer wieder mal eine überraschende Wendung. Dadurch wird es nicht langweilig. Man fiebert mit den gestreßten Tierfreunden und dem jungen Arzt mit, und drückt kräftig die Daumen, dass alles gut ausgeht.
    Ich würde mich sehr über einen zweiten Teil freuen.
    Liebe Grüße Silke

  • #5

    Andrea H. (Dienstag, 10 Oktober 2017 16:19)

    Hallo,
    das Buch ist klasse, unbedingt weiterschreiben !!!!! Es hat riesigen Spaß gemacht, es zu lesen. Ich möchte doch wissen, wie es weitergeht. Liebe Grüße A.

  • #4

    Annette (Dienstag, 10 Oktober 2017 15:33)

    Hallo, ich möchte mich mal für dieses schöne Buch bedanken. Ich arbeite als Betreuerin in einem Seniorenheim im Land Brandenburg und lese es gerade interessierten Bewohnern vor. Inzwischen ist das Lesezimmer proppe voll und auch Angehörige der Senioren hören gern zu, da es sich um kurzweilige Unterhaltung handelt, realitätsnah und spannend geschrieben. Täglich wird ein Kapitel gelesen, das dauert ca. 20 Minuten (länger hält die Stimme meist auch nicht, da man sehr laut sprechen muß). Danach wird über das Gehörte ausgiebig diskutiert und selbst erlebtes berichtet. Also auch im Namen "meiner" Senioren vielen Dank. L.G. Annette

  • #3

    Ch. Schleinitz (Donnerstag, 07 September 2017 10:11)

    Hallo liebe Tierfreunde,
    keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber ich muss jetzt mal ein Statement für Euer Buch „ das Fellheim“ loswerden.
    Als Sommerurlaubslektüre hat es mir viele vergnügliche Stunden bereitet, es ist unterhaltsam, herzlich und spannend geschrieben, und ich hoffe der zweite Teil lässt nicht mehr lange auf sich warten.

    MfG Ch. Schleinitz

  • #2

    Melli (Dienstag, 09 Mai 2017 15:25)

    Durch einen Zufall bin ich an dieses Buch gekommen. Schon nach den ersten Seiten, war ich gefesselt und sehr gespannt wie es weiter gehen sollte. Konnte es dann kaum noch beiseite legen. Liest sich wirklich sehr gut. Da ich ein ebenso ein Tierfreund bin, rührten die einzelnen Schicksale der Tiere mich sehr. Besonders gelungen fand ich die Beschreibungen der Menschen und Örtlichkeiten – da hatte man ein perfektes Bild vor Augen. Würde mich sehr freuen, wenn bald Teil 2 raus kommen würde...

  • #1

    Birgit U. (Montag, 08 Mai 2017 16:44)

    Der Roman liest sich, dank des tollen Schreibstils im Handumdrehen. Die verschiedenen Erzählstränge hält den Leser ständig in Spannung. Eine wunderbare Darstellung der verschiedensten Charaktere. Klare Kaufempfehlung für Tierfreunde und als Geschenk für Menschen, die mit Tiere zu tun haben.

Mitleid mit Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.

Arthur Schopenhauer (1788 -1860), deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Inhalte: © 2019 www.beamon-verlag.de
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen